Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei galveniqro im Mittelpunkt unseres Handelns
Verantwortliche Stelle
galveniqro ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Bildungsangebote zur Psychologie der Zielsetzung. Als Anbieter von Selbstentwicklungsprogrammen verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Kontakt der verantwortlichen Stelle:
galveniqro
Wutzlhofen 49
93057 Regensburg, Deutschland
Telefon: +493412711855
E-Mail: contact@galveniqro.sbs
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden, um Ihnen qualitativ hochwertige Lernerfahrungen zu ermöglichen.
| Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Name, E-Mail-Adresse | Kommunikation und Programmzugang | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Lernfortschritt und Bewertungen | Individuelle Betreuung und Zertifizierung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Nutzungsverhalten auf der Website | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Zahlungsinformationen | Abwicklung von Kursgebühren | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für nachfolgende Zwecke verarbeitet. Jede Nutzung erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und unter Wahrung Ihrer Persönlichkeitsrechte.
- Bildungsdienstleistungen: Bereitstellung von Kursinhalten, individueller Lernbegleitung und Fortschrittsdokumentation in unseren Programmen zur Zielsetzungspsychologie
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versendung wichtiger Kursinformationen und Benachrichtigungen über Programmaktualisierungen
- Vertragsabwicklung: Verwaltung von Anmeldungen, Zahlungsabwicklung und Ausstellung von Teilnahmebestätigungen
- Qualitätssicherung: Analyse des Lernfortschritts zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Bildungsangebote
Datenübermittlung und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards verpflichtet haben.
Auftragsverarbeiter innerhalb der EU: Für technische Dienstleistungen wie Hosting, E-Mail-Versand und Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die alle in der Europäischen Union ansässig sind und entsprechende Datenschutzvereinbarungen unterzeichnet haben.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Die Ausübung dieser Rechte ist jederzeit kostenfrei möglich und erfolgt unverzüglich nach Ihrer Anfrage.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datennutzung unter bestimmten Voraussetzungen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturierter, maschinenlesbarer Form
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen
- Zugriffskontrolle: Streng regulierte Benutzerrechte und regelmäßige Überprüfung der Zugangsberechtigungen
- Datensicherung: Regelmäßige Backups mit sicherer Speicherung an getrennten Standorten
- Mitarbeiterschulung: Kontinuierliche Fortbildung unseres Teams zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der vereinbarten Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
| Datenart | Speicherdauer | Löschverfahren |
|---|---|---|
| Kursdaten und Lernfortschritte | 3 Jahre nach Kursabschluss | Automatische Löschung |
| Rechnungsrelevante Daten | 10 Jahre (Steuerrecht) | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
| Kommunikationsdaten | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Automatische Archivierung und Löschung |
| Website-Nutzungsdaten | 12 Monate | Anonymisierung nach Ablauf |
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
Cookie-Kategorien: Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort. Letztere werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt und können jederzeit widerrufen werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungsprozesse aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei erforderlich werdenden neuen Einwilligungen Ihr ausdrückliches Einverständnis ein.
Stand der aktuellen Fassung: Januar 2025
Letzte Überarbeitung: 15. Januar 2025
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
galveniqro - Datenschutz
Wutzlhofen 49
93057 Regensburg, Deutschland
+493412711855
contact@galveniqro.sbs
Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.